Christoph Hecke

Liebe Kunstfreundinnen und Kunstfreunde,
am Dienstag, dem 3. Mai, um 19 Uhr findet in der Bistrogalerie „Wein-Wind-Meer“ die Vernissage der Fotoausstellung „EISEN ZU ROST“ von Christoph Hecke aus Asperg statt. Christoph Hecke ist Fotograf und seit vielen Jahren Mitglied unseres Kunstvereins Markgröningen.

Die Ausstellung zeigt Bilder der Völklinger Hütte im Zustand ihres Verfalls und lange bevor der Begriff „Lost Places“ für solche Anlagen geboren war, hat Christoph Hecke der morbide Charme alter Industrieanlagen und -brachen fasziniert. Die Anziehungskraft des Verfalls hat auch schon in der Romantik manch Superreichen dazu inspiriert, sein Schloss schon im Stadium des künstlichen Verfalls erbauen zu lassen.

Alte Gemäuer zerfallen wieder zu Steinen und Staub, einst moderne Anlagen zu Eisen und Rost, dazwischen ist die Zeit des Übergangs, des Vergehens. Im Fall der Völklinger Hütte hat man sich entschlossen, aus dem Verfall ein Museum zu machen, diesen Zwischenzustand zu konservieren und mit Eintrittsgeld, Führungen, sauberen sicheren Wegen zu belegen. Und dennoch hat sich ein Hauch dieses morbiden Charmes erhalten. Hier ist es jetzt eher das monumentale, überwältigende und chaotische eines Giganten aus alter Zeit, das einen tiefen Eindruck hinterlässt mit der rostenden, verfallenen gigantomanischen Technik vergangener Zeit. Wir laden Sie herzlich ein, die eindrucksvollen Fotografien zu besichtigen. Die Ausstellung findet bis 28. Mai statt.

Mehr Infos: www.blende81.de 

Christoph Hecke

  • Jahrgang 1965
  • Studium der Physik
  • Tätig als Versuchsingenieur in Bietigheim Wohnhaft in Asperg.

Seit Anfang der 1980er Jahre Beschäftigung mit Fotografie
Mit Aufkommen der Digitalfotografie zunehmend Hinwendung zu verfremdenden Bearbeitungen, weg von der dokumentarischen Abbildung.
Arbeiten und Experimente um eine Bildsprache zu entwickeln, die ihren Schwerpunkt auf Subjektivität und impressionistische Darstellung von persönlichen Eindrücken und Empfindungen legt.
Seit 2012 Mitglied der Fotografen-Vereinigung Blende81 in Asperg.
Teilnahme an Gruppenausstellungen der Blende 81 und in der Asperger Partnerstadt Lure (Frankreich).